Changes between Version 3 and Version 4 of Legacy Texts
- Timestamp:
- Nov 5, 2012, 9:52:47 AM (13 years ago)
Legend:
- Unmodified
- Added
- Removed
- Modified
-
Legacy Texts
v3 v4 22 22 23 23 = LISE = 24 LISE ist ein Format zur Gliederung von XML-Texten. Seitenbilder werden nicht mit Volltexten verbunden, sondern nur in ein XML mit Überschriften eingesetzt. 24 LISE ist ein Format zur Gliederung von XML-Texten. Seitenbilder werden nicht mit Volltexten verbunden, sondern nur in ein XML mit Überschriften eingesetzt. Es wird produktiv noch von den [http://fundacionorotava.es/humboldt/ Kooperationspartnern auf Teneriffa] eingesetzt. 25 25 26 26 Die Texte liegen auf {{{xserve02/volume/data/webserve/humboldt/documents}}}. Auf der Foxridge liegen dann auch die entsprechenden Bilder: beispielsweise {{{online_permanent/humboldt/webb_histo_fr_01_1839/012-01-pageimg/}}} 27 27 28 Per XSLT sollte eine Konversion nach ECHO möglich sein. 28 Per XSLT sollte eine Konversion nach ECHO möglich sein. Oder möglicherweise nach METS/MODS 29 29 30 30 = Einstein Annalen = 31 Die Texte können wie sie sind in ihrem XHTML-Format bleiben, da es nun eine Dokumentenbasis im Viewer gibt, die das unterstützt. Es muß nur im index.meta ein entsprechender Eintrag für {{{<text-url-path>}}} gemacht werden.