Changes between Version 3 and Version 4 of SongYingxing
- Timestamp:
- Aug 5, 2010, 12:48:14 PM (15 years ago)
Legend:
- Unmodified
- Added
- Removed
- Modified
-
SongYingxing
v3 v4 18 18 * <sm> in <p> als note herausziehen, oder drinlassen? Bisher war die Idee, es als note herauszuziehen, allerdings wurde es bisher noch nie gemacht. Es gibt, trotz der suggestiven Aufteilung in <s>, keine technischen Gründe dagegen. Testweise beide Versionen erzeugen und dann vergleichen? 19 19 20 == Darstellung der Abbildungen == 21 22 Seitenbilder werden nicht ausgeschnitten. 23 24 Problem des Textes auf Seite [http://mpdl-proto.mpiwg-berlin.mpg.de/mpdl/page-query-result.xql?document=/echo/zh/SongYingxing_1637.xml&mode=image&pn=168 83B / 168]. Scheint nicht zum Haupttext zu gehören, unterbricht den Haupttext. Deshalb eine Textzeile von Seite 84A auf Seite 83A verschoben. 25 26 Problem der Überschriften, die eigentlich captions für Figure-Gruppen sind: zum Beispiel Seite 14A / 29 27 28 Problem der Doppelseitenbilder: Die Bildhälften passen nicht so zusammen, wie sie gedruckt sind (zum Beispiel 016A und 016B, die auf dem gleichen Blatt gedruckt sind), sondern wenn man das gebundene Buch aufschlägt. Ein Beispiel (mit der Figure-Gruppen-caption am Anfang und den captions der Figures, "--" bedeutet, dass es auf der entsprechenden Seite keine caption gibt; danach in Klammern die descriptions): 29 30 || Buchseiten |||| caption |||| descriptions || 31 ||14A |||||||| 汲水圖 (Figure-Gruppen-caption) || 32 || || || || || || 33 || 015A 014B || -- || 筒車 || 橛障 坡水 坡水 牐 || 規水 規水 岸 || 34 || 016A 015B || 人車 || -- || 蘢骨 || -- || 35 || 017A 016B || -- || -- || -- || 中柱 牛轉盤外 || 36 || 017B |||| 拔車 |||| -- || 37 || 018A |||| 桔槔 |||| 墜石 井 || 38 39 Sollte man auch JPGs der zusammengehörenden Bilder zur Verfügung stellen? Die Bilder wären leichter zu erfassen, aber die Numerierung der Seiten im Anzeigesystem wäre dann (zumindest zurzeit) verwirrender. Man müsste dann auch die Information "014B" etc. anzeigen (das wäre allerdings sowieso sinnvoll!). 40 41 || JPG || bisher || nachher || 42 || 014B || 30 || 30 || 43 || 015A || 31 || 31 || 44 || 015A_014B || || 32 || 45 || 015B || 32 || 33 || 46 || 016A || 33 || 34 || 47 || 016A_015B || || 35 || 48 || 016B || 34 || 36 || 49 || 017A || 35 || 37 || 50 || 017A_016B || || 38 || 51 || 017B || 36 || 39 || 52 || 018A || 37 || 40 || 53 || || || || 54 || 018B || 38 || 41 || 55 56 Alternative wäre eine zwei-Seiten-Ansicht. Beachte außerdem die Umkehrung der links-rechts-Metapher. 57 58 20 59 == noch zu tun == 21 60 … … 23 62 24 63 * div-Struktur prüfen (u.a. preface) 25 * neue Textstücke in <s> aufteilen 64 * neue Textstücke in <s> aufteilen, und interpunktion 26 65 27 66 === von mir === … … 31 70 * ZWS korrigieren (Skript?) 32 71 * entferne die letzten <image>-tags in den Figures, mit der Ausnahme 83B. 33 * ersetze \\.In <description> durch <lb/>, in <sm> noch unklar. (Siehe auch unten: die Frage der Darstellung von <sm>.)72 * ersetze `\\` In <description> durch <lb/>, in <sm> noch unklar. (Siehe auch unten: die Frage der Darstellung von <sm>.) 34 73 * fehlende xml:id ergänzen 35 74 * <pb> tiefer in die Hierarchie? Und andersrum: <pb> auf eigene Zeile wie in westlichen Texten? Optisch eigentlich nicht nötig, weil die <s> sehr kurz sind. … … 42 81 43 82 * fehlende Zeichenvarianten einfügen, insbesondere aus Extension B. Siehe Madlens Begleittext: [source:trunk/texts/SongYingxing_1637/variant-problems/SongEchoKorrupteZeichen.doc DOC], [source:trunk/texts/SongYingxing_1637/variant-problems/SongEchoKorrupteZeichen.pdf PDF]. 44 * gehe die nachträglich erstellte [source:trunk/texts/SongYingxing_1637/raw/Song_pseudo-rohtext.txt?format=txt Rohfassung] durch: 83 * markiere alle <s> in kleiner Schrift 84 * gehe die vom Skript nachträglich erstellte [source:trunk/texts/SongYingxing_1637/raw/Song_pseudo-rohtext.txt?format=txt Rohfassung] durch (Rohtext nach dem Markieren der kleinen Schrift updaten!): 85 * prüfe alle <s>, die kein Satzzeichen am Ende haben 45 86 * Wenn alle anderen Probleme abgearbeitet sind: Places einfügen, i.e. von den Markierungen auf Papier in den Text eintragen. Vorschlag: Einfach mit ( ) markieren. 46 87 … … 55 96 56 97 * ein bisschen (aber nicht völlig) analog zu <pb>: <figure> in <p> erlauben, damit man nicht </s> hinter die Figure verschieben muss? Kein großer Leidensdruck, und das Ergebnis wäre auch nicht konsequent. 57 * `< V>` vorläufig als <reg norm="鬵" type="unresolved">鬵</reg>. Explizite Typen einführen, z.B. "variant/auto" (entspricht `< V>`) und "variant /auto?" (bei Zeichen, die an anderer Stelle als `< V>` markiert wurden). Siehe Variantenmarkierung in den DESpecs.98 * `< V>` vorläufig als <reg norm="鬵" type="unresolved">鬵</reg>. Explizite Typen einführen, z.B. "variant/auto" (entspricht `< V>`) und "variant?/auto" (bei Zeichen, die an anderer Stelle als `< V>` markiert wurden). Siehe Variantenmarkierung in den DESpecs. 58 99 * Attribut von <head>: Verschachtelungstiefe. Siehe unten. 59 100 * aufgeteiltes Bild auf Seite 76B / 154: Lösung für das Problem von mehr als einer caption. Okay so, oder muss man in <figure> etwas wie Unter-Figures erlauben? 101 * Bild mit Beschreibungstext auf Seite 83B / 168 (stimmt das?): Weitere Kategorie neben caption, description, variables? 60 102 61 103 === für den Workflow === … … 100 142 === figures === 101 143 102 Alle Bilder sind Seitenbilder und werden daher nicht ausgeschnitten. Die einzige Ausnahme ist das Bild auf Seite [http://mpdl-proto.mpiwg-berlin.mpg.de/mpdl/page-query-result.xql?document=/echo/zh/SongYingxing_1637.xml&mode=image&pn=168 83B ]. Eine Besonderheit dieses Textes ist also, dass fast alle Figures kein `<image>` haben.144 Alle Bilder sind Seitenbilder und werden daher nicht ausgeschnitten. Die einzige Ausnahme ist das Bild auf Seite [http://mpdl-proto.mpiwg-berlin.mpg.de/mpdl/page-query-result.xql?document=/echo/zh/SongYingxing_1637.xml&mode=image&pn=168 83B / 168]. Eine Besonderheit dieses Textes ist also, dass fast alle Figures kein `<image>` haben. 103 145 104 146 * Die Lösung, Figures in <div float> rechtsbündig anzuzeigen, funktioniert in diesem chinesischen Text optisch nicht. Vergleiche [http://mpdl-proto.mpiwg-berlin.mpg.de/mpdl/page-query-result.xql?document=/echo/zh/SongYingxing_1637.xml&mode=text&pn=37 Figure 12] ohne <div float> und [http://mpdl-proto.mpiwg-berlin.mpg.de/mpdl/page-query-result.xql?document=/echo/zh/SongYingxing_1637.xml&mode=text&pn=42 Figure 13] mit <div float>. Vermutlich sollten wir also doch als Standard nehmen, Bilder linksbündig anzuzeigen. Würde sich die Lage verändern, wenn man in bei den Bildern noch die Position definiert? … … 107 149 * Das Symbol für ein fehlendes Bild wird angezeigt unabhängig davon, ob die Figure ein <image> hat oder nicht. 108 150 * Aufruf der [http://mpdl-proto.mpiwg-berlin.mpg.de/mpdl/page-query-result.xql?document=%2Fecho%2Fzh%2FSongYingxing_1637.xml&mode=image&pn=1&sn=-1&query-type=figures&query-result-pn=1 Table of Figures] ergibt eine Fehlermeldung. 109 151 * Insbesondere für die Doppelseitenbilder braucht man die umgekehrte links-rechts-Metapher der Pfeile. 110 152 111 153 === small text === … … 122 164 Die div's der front matter werden nicht angezeigt: Title, preface, toc. Bei toc sollten die verschachtelten div's nicht angezeigt werden. Ich werde das ändern, sobald ich dazu komme. 123 165 166 === Seitenzahlen === 167 168 Es sollte auch der Name der Halbseite angezeigt werden, also zum Beispiel 168 / 83B und 189 / 84A. Ansonsten ist es mühsam, eine Seite zu finden. Aus dem file-Attribut in <pb> extrahieren, oder neues Attribut? Das o-Attribut passt hier nicht, denn zum Beispiel "83B" steht ja nicht auf der Seite, sondern ist eine nachträgliche Setzung. 169 124 170 === Suche === 125 171 126 172 Es kann immer wieder passieren, dass die ZWS durcheinandergeraten. Wie geht die Suche damit um? Suchoption "ignoriere ZWS"? 173 174 === Zeichen-Varianten === 175 176 Infrastruktur für die Anzeige von ⿱金尖.svg schaffen. <image> muss anders behandelt werden als bei Figures. 127 177 128 178 === PDF-Darstellung ===