Changes between Version 50 and Version 51 of SongYingxing
- Timestamp:
- Aug 12, 2010, 12:33:16 PM (15 years ago)
Legend:
- Unmodified
- Added
- Removed
- Modified
-
SongYingxing
v50 v51 193 193 * "variant", "variant/auto", "variant?/auto" 194 194 * headlevel (oder nur level)? wenn, dann optional 195 * figure: <part>? <explanation> oder <subcaption>? 195 * figure: <part>? <explanation> oder <subcaption>? Wie heißen figure-Teile bei TEI? 196 196 * bei note-Type footnote: position "sm" 197 197 * <anchor> direkt in <p> erlauben? … … 384 384 == figures == 385 385 386 Alle Bilder sind Seitenbilder und werden daher nicht ausgeschnitten. (Eine Option für Ansicht mit Bild und Text auf einer Seite statt auf zwei Seiten wäre trotzdem schön.) 387 388 Die einzige Ausnahme ist das Bild auf Seite [http://mpdl-proto.mpiwg-berlin.mpg.de/mpdl/page-query-result.xql?document=/echo/zh/SongYingxing_1637.xml&mode=image&pn=168 83B / 168]. Eine Besonderheit dieses Textes ist also, dass fast alle Figures kein `<image>` haben. 389 386 Alle Bilder sind Seitenbilder und werden daher nicht ausgeschnitten. Die einzige Ausnahme ist das Bild auf Seite [http://mpdl-proto.mpiwg-berlin.mpg.de/mpdl/page-query-result.xql?document=/echo/zh/SongYingxing_1637.xml&mode=image&pn=168 83B / 168]. Eine Besonderheit dieses Textes ist also, dass fast alle Figures kein `<image>` haben. 387 388 * Eine Option bei Seitenbildern für eine Ansicht mit Bild und Text auf einer Seite statt auf zwei Seiten wäre sinnvoll. 390 389 * Die Lösung, Figures in <div float> rechtsbündig anzuzeigen, funktioniert bei Seitenbildern optisch nicht. Vergleiche [http://mpdl-proto.mpiwg-berlin.mpg.de/mpdl/page-query-result.xql?document=/echo/zh/SongYingxing_1637.xml&mode=text&pn=37 Figure 12] ohne <div float> und [http://mpdl-proto.mpiwg-berlin.mpg.de/mpdl/page-query-result.xql?document=/echo/zh/SongYingxing_1637.xml&mode=text&pn=42 Figure 13] mit <div float>. Vermutlich sollten wir also doch als Standard nehmen, Bilder linksbündig anzuzeigen. Würde sich die Lage verändern, wenn man in bei den Bildern noch die Position definiert? 391 390 * <caption> wird über dem Bild gezeigt, alle <description> hintereinander ohne return oder space neben "[Figure: ...]:" ( [http://mpdl-proto.mpiwg-berlin.mpg.de/mpdl/page-query-result.xql?document=/echo/zh/SongYingxing_1637.xml&mode=text&pn=385 Beispiel]). Aber descriptions sind keine Unter-Überschriften. Die caption sollte dort gezeigt werden, wo jetzt die descriptions sind. Die descriptions dann darunter, jeweils in einer neuen Zeile für jede description. (Problem der mehrzeiligen descriptions: Listenpunkte für die descriptions?) … … 409 408 == Seitenzahlen == 410 409 411 Es sollte auch der Name der Halbseite angezeigt werden, also zum Beispiel 168 / 83B und 169 / 84A. Ansonsten ist es mühsam, eine Seite zu finden. Aus dem file-Attribut in <pb> extrahieren, oder neues Attribut? Das o-Attribut, in dem die originale Seitenzahl steht, passt hier nicht, denn zum Beispiel "83B" steht ja nicht auf der Seite, sondern ist eine nachträgliche Zählung.410 Es sollte auch der Name der Halbseite angezeigt werden, also zum Beispiel 168 / 83B und 169 / 84A. Ansonsten ist es mühsam, eine Seite zu finden. Aus dem file-Attribut in <pb> extrahieren, oder neues Attribut? (Das o-Attribut, in dem die originale Seitenzahl steht, passt hier eigentlich nicht, denn zum Beispiel "83B" steht ja nicht auf der Seite, sondern ist eine nachträgliche Zählung. Trotzdem verwenden?) 412 411 413 412 == Suche == 414 413 415 Es kann immer wieder passieren, dass die ZWS durcheinandergeraten. Wie geht die Suche damit um? Suchoption "ignoriere ZWS"? 414 Es kann immer wieder passieren, dass die ZWS (U+200B) durcheinandergeraten. 415 * Wie geht die Suche damit um? Suchoption "ignoriere ZWS"? 416 * Wie wird der Index bei chinesischen Texten erstellt? Wird ZWS dabei beachtet oder nicht? 417 * Und ZWJ (U+200D) als positives Signal, dass die Zeichen Teil eines Wortes sind? Bricht das die Suche bei uns der bei anderen? Ausprobieren? 416 418 417 419 == Zeichen-Varianten == … … 441 443 }}} 442 444 443 * <quote> innerhalb von <p> (testweise für <sm> auf Seite 15; nicht zu verwechseln mit <quote> auf der gleichen Ebene wie <p>) wird nicht korrekt angezeigt: nicht kursiv (das war nur zu Textzwecken im CSS), nicht eingerückt und nicht in neuer Zeile (wenn es eingerückt sein soll, gibt es ein zusätzliches <set-off>), beachte open/close-Attribute 445 * <quote> innerhalb von <p> (testweise für <sm> auf Seite 15; nicht zu verwechseln mit <quote> auf der gleichen Ebene wie <p>) wird nicht korrekt angezeigt: 446 * nicht kursiv (das war nur zu Textzwecken im CSS) 447 * nicht eingerückt 448 * nicht in neuer Zeile (wenn es eingerückt sein soll, gibt es ein zusätzliches <set-off>) 449 * beachte open/close-Attribute 444 450 445 451 * `<emph style="it">` wird korrekt angezeigt, aber `<s style="it">` nicht. Beispiel siehe [http://mpdl-proto.mpiwg-berlin.mpg.de/mpdl/page-query-result.xql?document=/echo/la/Benedetti_1585.xml&mode=text&pn=11 hier]: