Changes between Version 1 and Version 2 of e-caudata
- Timestamp:
- Jun 9, 2010, 9:55:00 AM (15 years ago)
Legend:
- Unmodified
- Added
- Removed
- Modified
-
e-caudata
v1 v2 38 38 Jedenfalls: Im Mittelalter wurde oft e oder auch ę statt æ für den geschwundenen Diphthong geschrieben. Dies wurde von den Humanisten wieder rückgängig gemacht. Man könnte also sagen, dass ę "moderner" ist als æ, und es ist offenbar kein Abkürzungszeichen. Aber es ist dann später bei den Humanisten nicht Teil der erwünschten Textgestalt. 39 39 40 Anderererseits scheint Benedetti im Jahr 1585 diese Ansicht der Humanisten zur Orthographie keinesfalls zu teilen. Was macht also daraus?40 Anderererseits scheint Benedetti im Jahr 1585 diese Ansicht der Humanisten zur Orthographie keinesfalls zu teilen. Was macht man also daraus? 41 41 42 42 43 43 == Menota == 44 44 45 Menota 2.0 Handbuch: 45 Menota 2.0 Handbuch: [http://www.menota.org/guidelines-2/contents/contents_2-0.page html] oder [http://www.menota.org/guidelines-2-singlePDF/MenotaHandbook-2-0-text.pdf PDF] (mit [http://www.menota.org/guidelines-2-singlePDF/MenotaHandbook-2-0-app.pdf Anhang]) 46 46 47 47 Kap. 3.2, levels of text representation: … … 50 50 * normalized = unser normalized. Schöne Begründung als Standardform moderner Wörterbücher. (Funktioniert das mit Formen wie verò?) 51 51 52 Sollen wir trotzdem die Namen übernehmen? Aber es ist nicht klar, wie standardisiert diese Namen sind. Google-Suche nach "facsimile diplomatic normalized" findet wieder den Autor des Menota-Handbuchs. Also: wie machen es andere? Beachte auch: Das Menota-Handbuch bezieht sich auf Manuskripte.52 Sollen wir trotzdem die Namen übernehmen? Aber es ist nicht klar, wie standardisiert diese Namen sind. Google-Suche nach "facsimile diplomatic normalized" findet wieder den Autor des Menota-Handbuchs. Also: wie machen es andere? Beachte auch: Das Menota-Handbuch bezieht sich nicht auf gedruckte Bücher, sondern auf Manuskripte. 53 53 54 54 Anderer Punkt aus diesem Abschnitt: Doch entities statt PUA-Codepoints oder sogar Bildlinks verwenden, die dann evtl. auf PUA-Zeichen verweisen?