Changes between Version 28 and Version 29 of echo-schema


Ignore:
Timestamp:
Feb 23, 2011, 4:55:39 PM (14 years ago)
Author:
Wolfgang Schmidle
Comment:

--

Legend:

Unmodified
Added
Removed
Modified
  • echo-schema

    v28 v29  
    177177   * <dcterms:alternative> refines <dcterms:title>
    178178 * <dcterms:creator> +, <dcterms:contributor> *
    179   * <dcterms:contributor> refines <dcterms:creator>
     179  * <dcterms:creator> refines <dcterms:contributor>
    180180 * <dcterms:publisher> *
    181181 * <dcterms:language>+
     
    198198 * <dcterms:language>
    199199 * <dcterms:accessRights>
     200 
     201Zu "refines": creator refines contributor, d.h. ein creator ist automatisch auch ein contributor; aber ein contributor ist nicht unbedingt ein creator. Anders gesagt: A refines B heißt, A ist eine Teilmenge von B. Anderes Beispiel: Eiche refines Baum.
    200202 
    201203==== other metadata
     
    492494=== echo-metadata
    493495
    494  * Die Metadaten-Suche sollte die hierarchische Struktur der dcterms-Metadaten berücksichtigen: Wenn "A refines B", dann soll eine Suche nach einem Inhalt von B auch Einträge in A finden, aber nicht umgekehrt.
     496 * Die Metadaten-Suche sollte die hierarchische Struktur der dcterms-Metadaten berücksichtigen: Wenn "A refines B", dann soll eine Suche nach einem Inhalt von B auch Einträge in A finden, aber nicht umgekehrt. Beispiel: Eiche refines Baum, also soll eine Suche nach Bäumen auch die als Eichen markierten Bäume finden, aber eine Suche nach Eichen findet nicht alle Bäume.
    495497 * <dcterms:creator>: @identifier: Die Einträge sollten in links umgewandelt werden. Wo? Auf der Startseite?
    496498 * <dcterms:language>: Alle angegebenen Sprachen sind Haupt-Sprachen des Textes. Text in einer der Haupt-Sprachen sollte korrekt mit !Donatus/Pollux analysiert und indiziert werden. Textabschnitte in anderen Sprachen müssen nicht unbedingt morphologisch analysiert werden.