Changes between Version 9 and Version 10 of normalization/4
- Timestamp:
- Dec 16, 2010, 3:57:22 PM (14 years ago)
Legend:
- Unmodified
- Added
- Removed
- Modified
-
normalization/4
v9 v10 15 15 ||= =|| diuer$arum || diuerſarum |||| = |||| diversarum || u zwischen Vokalen wird zu v || 16 16 ||= =|||| DIVERSARVM |||| = || DIVERSARUM || diversarum || Großbuchstaben || 17 ||= =|| periti{$s}imo || peritißimo |||| = |||| peritissimo || ß in Latein wird normalisiert ||17 ||= =|| periti{$s}imo || peritißimo |||| = |||| peritissimo || ß in Latein wird normalisiert 12) || 18 18 ||= =|||| aër |||| = || aer || aer 2) || Trema: "kein Diphthong" || 19 19 ||= =|||| verò |||| = || vero || vero 2) || Gravis || … … 65 65 10. Das Symbol wird von uns nicht optisch, sondern semantisch beschrieben: "Earth". Offenbar gibt es zwei verschiedene übliche Formen. Wie es dargestellt wird, hängt vom jeweiligen Font ab. 66 66 11. Die Wörterbuch-Normalisierungen in dieser Tabelle sind sprachimmanente Normalisierungen. Hier ist aber ein Beispiel für eine technisch bedingte Normalisierung: das Grimm-Wörterbuch braucht keine weitere Normalisierung, Celex möchte dagegen ae statt ä haben. 67 12. Im Rohtext wird ß in Latein als {$s} und im Deutschen als ß geschrieben.